Der Produktionsprozess
1
Eingang der Oliven
Oliven werden zurückgewiesen, wenn die gewünschten hygienischen und / oder sensorischen Bedingungen nicht eingehalten werden.
2
Reinigung
Größere feste Abfälle werden in einem Sieb nach Abmessungen getrennt. Die Oliven werden unter einem Wasserstrahl gewaschen.
3
Vermahlen
Das Vermahlen wird in einer Edelstahlhammermühle durchgeführt.
4
Thermisches Rührwerk (Malaxeur)
Die Öl / Wasser-Emulsion wird zerstört und eine Aggregation der Öltröpfchen wird gebildet, wodurch ihre Trennung in kontinuierlicher Produktion ermöglicht wird. Die kleineren Tröpfchen werden den Nebenprodukten zugeführt.



5
Zentrifugation der pasteusen Masse (Dekanter)
Die Olivenpaste wird in den Ölmost und den festen Teil getrennt (der in diesem System zusammen mit der feuchten Wasserbagasse austritt).
6
Siebverfahren
Der Ölmost wird von den kleinen Feststoffresten getrennt, die im vorhergehenden Schritt u. U. mit verblieben sind.
7
Feiner Spin
Ein Teil des Wassers, das nicht mit der Bagasse und einigen festen Partikeln ausgetreten ist, wird entfernt, so dass es nicht in Kontakt mit dem Öl verbleibt.
8
Dekantieren
Dekanter mit vier Trennstufen durch Ablagerung von festen Abfällen.
9
Lagerhaltung
Das Öl ist in hermetisch abgeschlossenen Tanks aus inertem Material (Edelstahl) gelagert, deren Form zylindrisch ist mit einem konischen Boden, um die Extraktion von kleinen Verunreinigungen und Sedimenten zu erleichtern. Die Einlagerungen werden bei Raumtemperatur aufbewahrt.


